Zum Inhalt springen
Kreatorin
  • Grafik und Design
    • Fotografie
      • Schwarz/Weiss
      • Pigmentiert
      • Ursprung
      • Bewegt
  • Blog
  • Projekte
    • Porträtierte Gedankenprozesse
    • Machine Learning Projekt mit Mur.at
    • Projekt V. V1.3
    • Projekt mit Emilia Stone
    • Projekt mit Nicolas Galani
    • Projekt mit Hermann Gohl
  • Nützliches
    • Merna El-Mohasel
    • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
Merna El-Mohasel-Wir-sind-voller-Falten-auf-die-Welt-gekommen-und-werden-sie-auch-so-wieder-verlassen Blog

Wir sind voller Falten auf die Welt gekommen und…

  • 6. November 20163. Januar 2020
  • von Merna El-Mohasel

Sie sagten ich soll in die Sonne. Die Sonne macht eine schöne Hautfarbe und ich würde um Jahre jünger aussehen. Von Falten hat mir aber keiner was gesagt. Als die Falten altersbedingt zum Vorschein kamen, sagten sie, ich solle in die Sonne, denn die Bräune würde die Falten kaschieren. Als die Falten sich vermehrten trotz jugendlicher Bräune, sagten sie es gäbe da so eine Spritze to go. Könnte ich in der Mittagspause mal eben machen und die Falten wären dann kein Thema mehr, zumindest eine Zeitlang. Ich nahm die Spritze to go doch es reichte nicht, da die Zeit ja mit so einer Spritze nicht wirklich angehalten wird. Da sagten sie, ich könnte ja meine Haut straffen lassen. Also hinter den Ohren antackern. Natürlich fachmännisch in einer Klinik und wenn ich schon mal da bin, könnte ich ja ein chemisches Peeling über mich ergehen lassen. Und überhaupt, was ist mit meinem Busen, Hintern, Beine, Bauch und Hirn? Sie sagten, für alles gibt es eine Methode wie ich mein Aussehen bis zum Sommer wieder ausgehfertig machen könne. Momentan sehe ich eben so aus und irgendwie gefällt mir meine Augenfarbe nicht so richtig und da ich keine Kontaktlinsen vertrage, weil sie ja ein Fremdkörper sind, habe ich beschlossen mir Glasaugen einpflanzen zu lassen. Bis zum Sommer geht es sich locker aus.

In diesem Sinne, macht euch ruhig fertig denn das Leben ist viel zu kurz um alt zu werden.

 

  • Merna El-Mohasel-Wir-sind-voller-Falten-auf-die-Welt-gekommen-und-werden-sie-auch-so-wieder-verlassen
Blog

Meine Zeit, deine Zeit, unsere Zeit

  • 12. März 20153. Januar 2020
  • von Lilium Solutions

Am Montag schrieb ich einem Freund eine SMS und fragte nach, da ich diese Woche einige Termine verschieben konnte, ob er Lust und Zeit hätte mit mir ein Kaffee zu trinken. Er könne sich sogar den Tag selbst aussuchen da er beruflich sehr eingespannt ist.
Kurz darauf bekam ich die freudige Nachricht, dass er sich sehr über die Einladung freut. Er habe am Mittwoch frei und nimmt sich gerne die Zeit auf ein Treffen mit mir, da er vieles zu erzählen habe. Wir fixierten den Mittwoch, 15:00 Uhr für unser Treffen.
Vergnüglich begab ich mich zum ausgemachten Treffpunkt und bestellte einen Espresso, da ich etwas früher dort war als Ausgemacht. Ein nettes Lokal mit freundlicher Bedienung, was nicht selbstverständlich ist in Wien. Die bunte Vielfalt an Menschen und das lebendige Treiben, vertrieb mir unterhaltsam die Wartezeit.

Ich mag es, vor einem Treffen etwas früher am Treffpunkt zu sein. Da kann ich in Ruhe ankommen, mich auf die Umgebung einlassen um mich ganz meinem Gegenüber zu widmen. Ich brauche diese Zeit des „Ankommen“um meine Wertschätzung nicht durch gestresstem Auftauchen und mit entschuldigenden Worten, die Begrüßung zu beginnen. Dies erlebe ich sehr oft bei Verabredungen. Bei mir hinterlässt es jedes mal einen faden Beigeschmack, denn unterschwellig schwingt so eine Art „Vorwurf“, dass ich seine/ihre Zeit berauben würde die sie/er für sich selbst bräuchte. Genauer betrachtet ist es jedoch so, dass unsere geplante gemeinsame Zeit beraubt wird.

Es ist 15:15 Uhr und meine Verabredung hat weder abgesagt noch ist er im Lokal. Vor garnicht allzu langer Zeit, hätte ich mir Sorgen gemacht dass etwas unvorhergesehenes passiert sein könnte, vielleicht sogar etwas furchtbares. Heute jedoch sehe ich es gelassen und verbrauche die Zeit die ich ihm gewidmet habe, für mich. Früher hätte ich nachgefragt, diesbezüglich gebe ich mir heute keine Mühe mehr, da die Möglichkeiten der Erreichbarkeit viel größer geworden sind um abzusagen, als sich hinter fadenscheinigen Ausflüchte zu verstecken. Ich erspare ihr/ihm die Ausreden und die verlorenen Worte und besinne mich auf die momentane Situation. Dann genieße ich bei einem weiteren Espresso die Zeit, die an mir vorbeizieht.
Um 18:00 Uhr bekam ich eine SMS mit den Worten: „Sorry, habe verschlafen“.
Dieses „Zeitphänomen“ verrät einiges über den Zeitgeist in dem wir uns befinden und betrifft nicht eine gezielte Altersgruppe.

Die Kreatorin

Neue Wege sind für mich bereit zu gehen.

Ich bin bereit.

All rights reserved by Merna El-Mohasel
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen