Zum Inhalt springen
Kreatorin
  • Grafik und Design
    • Fotografie
      • Schwarz/Weiss
      • Pigmentiert
      • Ursprung
      • Bewegt
  • Blog
  • Projekte
    • Porträtierte Gedankenprozesse
    • Machine Learning Projekt mit Mur.at
    • Projekt V. V1.3
    • Projekt mit Emilia Stone
    • Projekt mit Nicolas Galani
    • Projekt mit Hermann Gohl
  • Nützliches
    • Merna El-Mohasel
    • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb Blog

Linien, Wolken und was vom Tag übrig blieb

  • 21. November 20163. Januar 2020
  • von Merna El-Mohasel

Ein Kreis ist auch nur eine Gerade die sich biegt und sich dem Anfang anschließt. Keine Ecken, keine Kanten. Dreiecke hingegen sind die Interessanteren Kreise. Für mich ist das Dreieck die perfekteste Form die ich bisher kenne, da es das Licht in die richtigen Bahnen leitet.

Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna El-Mohasel-Linie-Wolken-und-was-vom-Tag-übrig-blieb
Merna-El-Mohasel-Ästhetik-ohne-Ethik-ist-Kosmetik Blog

Ästhetik ohne Ethik ist Kosmetik

  • 12. November 201612. November 2016
  • von Merna El-Mohasel

Ästhetik ohne Ethik ist Kosmetik. Kosmetik ist mit einem Tuch schnell weggewischt. Die Essenz der Ästhetik muss ethisch sein um länger haften zu bleiben als ein Lippenstift oder eine glatte Oberfläche. Vielleicht ist dies einer der Gründe warum die Vergangenheit als Mahnmal hochgehalten wird. Vielleicht sehen wir heute vor lauter Ästhetik nicht mehr was wirklich vor unseren Augen geschieht. Vielleicht hat sich dieses Glatte wie ein Vorhang auf unser Gemüt gelegt. Vielleicht ist dies auch ein Grund warum wir die Kriege unsere Ahnen als grausamer empfinden als jene die jetzt stattfinden. Oder vielleicht erschaffen wir sie, damit die Nachfahren wenigstens eine Geschichte zum Ermahnen haben, denn die glatte Fläche wird vergehen.

„Ästhetik ohne Ethik ist Kosmetik“

(Ulay)

Merna El-Mohasel-Wir-sind-voller-Falten-auf-die-Welt-gekommen-und-werden-sie-auch-so-wieder-verlassen Blog

Wir sind voller Falten auf die Welt gekommen und…

  • 6. November 20163. Januar 2020
  • von Merna El-Mohasel

Sie sagten ich soll in die Sonne. Die Sonne macht eine schöne Hautfarbe und ich würde um Jahre jünger aussehen. Von Falten hat mir aber keiner was gesagt. Als die Falten altersbedingt zum Vorschein kamen, sagten sie, ich solle in die Sonne, denn die Bräune würde die Falten kaschieren. Als die Falten sich vermehrten trotz jugendlicher Bräune, sagten sie es gäbe da so eine Spritze to go. Könnte ich in der Mittagspause mal eben machen und die Falten wären dann kein Thema mehr, zumindest eine Zeitlang. Ich nahm die Spritze to go doch es reichte nicht, da die Zeit ja mit so einer Spritze nicht wirklich angehalten wird. Da sagten sie, ich könnte ja meine Haut straffen lassen. Also hinter den Ohren antackern. Natürlich fachmännisch in einer Klinik und wenn ich schon mal da bin, könnte ich ja ein chemisches Peeling über mich ergehen lassen. Und überhaupt, was ist mit meinem Busen, Hintern, Beine, Bauch und Hirn? Sie sagten, für alles gibt es eine Methode wie ich mein Aussehen bis zum Sommer wieder ausgehfertig machen könne. Momentan sehe ich eben so aus und irgendwie gefällt mir meine Augenfarbe nicht so richtig und da ich keine Kontaktlinsen vertrage, weil sie ja ein Fremdkörper sind, habe ich beschlossen mir Glasaugen einpflanzen zu lassen. Bis zum Sommer geht es sich locker aus.

In diesem Sinne, macht euch ruhig fertig denn das Leben ist viel zu kurz um alt zu werden.

 

  • Merna El-Mohasel-Wir-sind-voller-Falten-auf-die-Welt-gekommen-und-werden-sie-auch-so-wieder-verlassen
Merna-El-Mohasel-Unvergessen Blog

Unvergessen

  • 26. Oktober 20163. Januar 2020
  • von Merna El-Mohasel

Unvergessen sind jene Momente in denen wir tanzend in den Straßen dieser Welt uns träumten. Verblasste Vergangenheit legt sich wie ein Schatten auf mein Antlitz. Die Dunkelheit der Nacht konnte uns nichts anhaben denn vor uns war das Licht. Den Weg zurück fanden wir nicht, denn das Gestern blieb unvergessen. Der Blick aus meiner Seele ins Nichts kündigt eine neue Zeit an. Die Worte bleiben versteckt hinter einem Reißverschluss, kauernd darauf gelüftet zu werden. Eine unvergessene Zeit die im Lärm einer Stadt standhaft mir begegnet und wie ein Traum erscheint aus dem ich erwacht bin. Nun streife ich durch die Straßen wo wir einst Händchen haltend unter den Laternen tanzten um uns im Scheinwerferlicht dieser Welt aneinander zu erwärmen. Leere Räume voller Geschichten die ohne Worte erzählt werden. Ein neuer Tag beginnt und das Gestern gerät immer mehr in eine unvergessene Zeit.

Vielen Dank  Cerberusia für diese großartige Arbeit und das Entlocken verborgener Worte. Immer wieder inspirierend auf eine feine Art und Weise

Fotos sind von Cerberusia, eine Künstlerin meines Herzens

Merna-El-Mohasel-Unvergessen

Merna-El-Mohasel-Die-Fratzen-des-Verrats Blog

Die Fratzen des Verrats

  • 25. Oktober 2016
  • von Merna El-Mohasel

Er tritt in den unterschiedlichsten Formen auf. Liebreizend, entzückend, mit großen Kulleraugen, sanftmütig, voller Hingebung, als Bruder, als Freund, als Schwester oder als Liebender. Er stinkt nach faulem Blut, schmeckt nach rostigem Eisen und schmerzt langfristig ohne zu töten. Nein, töten kann er nicht. Zugegeben, er zerstört, aber töten, oh nein, dazu fehlt ihm der Mut. Er zeigt sich oft in schöner Hülle, in schmeichelnden Worten und tröstender Stimme. Mal leise. Mal laut. Das Beeindruckende am Verrat und dessen Träger ist der Irrglaube, unerkannt zu sein. Wie ein Narr sitzt er da und lächelt dich an. Ich höre ihm zu, lese seine Worte und wiege ihn in Sicherheit. Ich will dass er endlich sich traut. Traut sich preiszugeben. Aber nein, ihm fehlt der Mut. Oder es ist nicht seine Berufung den Dolch zu ziehen und zu zustoßen. Vielleicht aber gefällt ihm das Leid das er zuführt. Vielleicht ergötzt er sich daran unbemerkt zu sein. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass der Verrat und seine Träger mir immer treu zur Seite standen, mich begleitet haben bei Tag und bei Nacht. Diese Treue muss einfach belohnt werden, bei all dem Aufwand den er betreibt um mich zu unterhalten.

Und so gehen diese Zeilen an all die Träger des Verrats, als kleine Aufmerksamkeit, als Anerkennung für die verlässliche Treue, die vor meinen Augen enthüllt wird.

Beitragsnavigation

1 … 6 7 8 9 10 … 12

Die Kreatorin

Neue Wege sind für mich bereit zu gehen.

Ich bin bereit.

All rights reserved by Merna El-Mohasel
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen